Über MAYOKIS

So wie du bist, bist du geboren.
Was du erfahren hast, bist du geworden.
Wie du sein kannst, wirst du werden,
wenn du das sein möchtest, was du bist!
 
Dein MAYOKIS
Mashair in Yoga-Pose mit geschlossenen Augen, lachend

Mashair

Gründerin

Hey, ich bin Mashair, Gründerin von Mayokis.
 
Mit Mayokis erfülle ich mir einen lang ersehenden Traum. Ich habe einen Ort geschaffen, der für mich zu Hause bedeutet. Denn seit nun fast 20 Jahren bin ich auf der Suche. Dafür bin ich viel gereist.
Gestartet bin ich in einem kleinen Ort in Norddeutschland, über Göttingen, dann in den Südsudan, danach nach Kenia und jetzt in Hamburg. Ich habe viele Menschen getroffen und Erfahrungen gesammelt, aber nicht mein zu Hause gefunden. Statt es zu suchen, habe ich mich dafür entschieden mir selbst ein zu Hause zu erschaffen, Mayokis!
Mayokis beinhaltet alles, was mir dabei geholfen hat ein glückliches Leben zu führen: Liebe, Yoga, Kinesiologie und Menschen!
 
Gerne begleiten wir dich auf deiner Reise! Werde Teil der Mayokis Community und hab immer ein zu Hause, egal, wo du gerade bist!

Yoga

Yoga ist eine alte indische Praxis, die eine ganzheitliche Herangehensweise an Körper, Geist und Seele fördert. Der Begriff „Yoga“ stammt aus dem Sanskrit und bedeutet so viel wie „Vereinigung“ oder „Integration“. Die Praxis des Yoga hat ihre Wurzeln in vedischen Schriften und wird oft mit dem Hinduismus in Verbindung gebracht, hat aber im Laufe der Zeit viele verschiedene Formen und Schulen angenommen.
 
Der Hauptzweck des Yoga besteht darin, Körper und Geist in Einklang zu bringen, um ein harmonisches Leben zu führen. Es gibt  verschiedene Wege des Yoga, von denen einige mehr auf körperliche Aspekte abzielen, während andere den Schwerpunkt auf geistige oder spirituelle Entwicklung legen. Bei Mayokis praktizieren wir überwiegend Hatha und Raja Yoga.
 
Die Praxis des Yoga kann dabei helfen, Flexibilität, Kraft und Ausdauer des Körpers zu verbessern. Gleichzeitig fördert sie Entspannung, geistige Klarheit und emotionales Gleichgewicht. Yoga wird weltweit von Menschen unterschiedlichen Alters und Hintergrunds praktiziert und hat sich zu einer vielseitigen Disziplin entwickelt, die auf die individuellen Bedürfnisse und Ziele der Praktizierenden eingehen kann.

Kinesiologie

Die Kinesiologie ist eine alternative Gesundheitspraxis, die sich mit der Erforschung von Muskelbewegungen und Körperbewegungen befasst, um Informationen über den Gesundheitszustand und das Wohlbefinden einer Person zu gewinnen. Der Begriff „Kinesiologie“ stammt aus dem Griechischen und bedeutet wörtlich „die Lehre von der Bewegung“.
 
Die alternative Praxis der Angewandten Kinesiologie nutzt Muskeltests als Werkzeug, um Informationen über den Energiefluss im Körper zu erhalten und Ungleichgewichte zu
identifizieren. Durch einen sanften Druck auf bestimmte Muskeln die Reaktion des Körpers auf verschiedene Stimuli beobachten. Dies soll helfen, energetische Blockaden zu erkennen und den Energiefluss zu harmonisieren.
Die Kinesiologie umfasst verschiedenen Techniken und Ansätze umfassen, einschließlich emotionaler Stressbewältigung und Akupressur.

System

Systemische Kinesiologie – Die SSK-Methode® – ist ein Zusammenspiel von systemischer Betrachtungsweise, Soziologie, Körpersoziologie und Kinesiologie. Sie macht sichtbar, warum Konflikte oder auch Krankheiten entstehen, und basiert auf der Fähigkeit des Menschen, sich zu verändern, sich weiterzuentwickeln und innerlich zu wachsen.
 
Von einer systemischen Betrachtungsweise sprechen wir dann, wenn wir einzelne Teile im
Zusammenhang mit dem großen und ganzen sehen, also das ganze System betrachten. Soziologie ist die Wissenschaft, die sich mit dem sozialen Verhalten und dem Zusammenleben von Menschen befasst.
 
Körpersoziologie beschäftigt sich mit den körperlichen Folgen dieses Zusammenlebens, also damit, dass zwischenmenschliche Beziehungen und Erlebnisse unseren Körper beeinflussen und verändern können.
 
Systemisches Coaching zeigt uns, was zugrunde liegt, wenn uns etwas daran hindert,
weiterzukommen.
Vier Frauen unterhalten sich nach dem Yoga

Du hast noch mehr Fragen?

Schreib uns!

    Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich gemäß unserer Datenschutzerklärung.

    Yoga | Kinesiologie | System |